Preiswerte Angebote im SALE. Du sparst zwischen 47 € und 187 €. Mehr info...
Die Geschichte der Entstehung von „meinlenkrad“ ist nicht die Geschichte einer einzelnen Person oder eines genialen Geschäftsmannes, der eine Fabrik zur Modellierung und Belederung von Lenkrädern gründete, sondern die Geschichte einer Firma, die aus einer kleinen Gruppe engagierter und begabter Menschen besteht. Dabei hat sich jeder der Beteiligten von Anfang an in jeden Schritt dieses kreativen Prozesses eingebracht.
Unsere tägliche Arbeit besteht nicht nur in der Modifikation von Lenkrädern, der Vorbereitung der Lederbezüge und der Vernähung derselben, sondern auch darin, für die vielen kleinen Details und Fehler den Blick zu schärfen, weil wir uns stetig verbessern wollen.
Dabei ist es uns wichtig, dass wir uns gegenseitig unterstützen. Die Bearbeitung eines Lenkrades ist eine filigrane und auch manchmal knifflige Arbeit, bei der bereits ein Detail das ganze Werk zunichtemachen kann. Die Art, wie wir Lenkräder fertigen - jedes von Ihnen sorgfältig geprüft und liebevoll verpackt – ist die Arbeit, auf die wir stolz sind.
Die Stärke von „meinlenkrad“ ist, dass wir es immer wieder wagen, kleine Kunstwerke zu schaffen.
Jede Bestellung wird von uns so detailliert wie möglich mit dem Kunden besprochen - per Email oder Telefon. Wir möchten immer den Kundenwunsch so genau wie möglich erfüllen, damit das Lenkrad am Ende so aussieht, wie der Kunde es sich vorgestellt hat. Sofort nach der Auftragsbestätigung, abhängig von Option A, B oder C, beginnt die praktische Umsetzung.
Im nächsten Schritt geht das Lenkrad in den Zuschnitt. Weil wir jedes Lenkrad nach Maß anfertigen, keine Schablonen und fertigen Bezüge verwenden, muss das Material immer von Hand individuell zugeschnitten werden.
Danach kommt das Lenkrad in die Vernähung. Je nachdem welche Nahtform der Kunde gewählt hat, wird zunächst das Material aufgeklebt und für die Vernähung vorbereitet. Dabei ist die Vernähung selbst eine sehr anspruchsvolle Handarbeit, die ein hohes Maß an Konzentration und Genauigkeit erfordert.
Das fertige Produkt muss dann noch eine sehr genaue Endkontrolle durchlaufen, bevor es zum Versand freigegeben wird. Vor dem sorgfältigen Verpacken wird es noch fotografiert und dann geht es auf den Weg zum Kunden.